Was ist Ergotherapie?
"Ergon" kommt aus dem Griechischen und heißt Arbeit, Werk, Leistung, etwas tun. Ergotherapie hat das Ziel, Funktionen anzubahnen, die durch Entwicklungsverzögerungen oder Schädigungen nicht oder nicht mehr vorhanden sind. Dabei steht das Training von alltagsrelevanten, selbstständigkeits- und entwicklungsfördernden Handlungen im Vordergrund.
Tun was du magst ist Freiheit, mögen was du tust ist Glück.

Zusätzlich wird unser Team ergänzt von:
Simone Böpple
Orthopädie, Neurologie, Hirnleistungstraining, Wachkoma, Rollstuhlversorgung, Gerontopsychiatrie, Psychiatrie
Beate Greiner
Orthopädie, Neurologie, Hirnleistungstraining, Wachkoma, Rollstuhlversorgung, Gerontopsychiatrie, Psychiatrie
Ann-Cristina Bessey
(z.Z. in Mutterschutz)
Orthopädie, Neurologie, Hirnleistungstraining, Wachkoma, Rollstuhlversorgung, Gerontopsychiatrie, Psychiatrie
Unsere Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Im Kinder- und Jugendhospiz werden Kinder ab 0 Jahren bis Jugendliche zum vollendeten 27. Lebensjahr mit einer lebensverkürzenden Erkrankung betreut. Wir unterstützen diese als Teil eines interdisziplinären Teams durch wöchentliche Besuche im Hospiz. Bei denen wir sie ergotherapeutisch begleiten und auf Ihre individuellen Bedürfnisse in der Zeit im Hospiz eingehen.